Treffpunkt Bürkliplatz. Hier sehen wir auch, wohin die Reise geht: zum Aussichtsturm auf dem Uetliberg.
Am Anfang ist das Wasser. Davon gibt es in Zürich, der Stadt der 1000 Brunnen, weiss Gott genug. Wir laufen auf Bretterstegen durch den Schanzengraben, werfen einen Blick in den alten botanischen Garten und wechseln über die Terrasse der Rio Bar ans Sihl-Flussbett, falls der Wasserstand es zulässt. Den Hündelerweg verlassen wir beim Bahnhof Selnau wieder und überqueren dort zum einizigen Mal eine Strasse.
Immer noch mitten in der Stadt: Weiter gehts auf einem Kiesweg der Sihl entlang via Einkaufszentrum Sihlcity bis zur Allmend Brunau. Beim ehemaligen Waffenplatz erreichen wir das Albisgüetli. Von dort ists nicht mehr weit zum Einstieg ins Abenteuer, oberhalb des Kolbenhofs. Nach wenigen Metern auf dem berühmten Denzlerweg zweigen wir links in den Wald. Die Spur am Boden sieht man im Sommer kaum.
Und es gibt gelegentlich Hindernisse zu überwinden.
Oder es ist so steil, dass man um jeden Grashalm dankbar ist, an dem man sich halten kann.

So sieht es an vielen Stellen aus, hier der Absteig unterhalb der Hütte „Gelbe Wand“ in Richtung Triemli
Je nach Gangart erreichen wir 70 bis 90 Minuten nach dem Start am Bürkliplatz eine Sitzbank mit prächtiger Aussicht.
Kurz danach beginn der letzte knackige Aufstieg zum Uto Kulm. Unterhalb der Plattform hievt man sich an einer Eisenkette auf die Stahltreppe und steigt unter den verwunderten Augen der Bähnlitouristen aus dem Nichts auf.